Wir freuen uns über Ihren Besuch auf unseren Webseiten. Nachfolgend möchten wir Sie über den Umgang mit Ihren Daten gem. Art. 13 Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) informieren.
Verantwortlicher
Verantwortlich für die nachfolgend dargestellte Datenerhebung und -verarbeitung ist die im Impressum genannte Stelle.
Nutzungsdaten
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, werden auf unserem Webserver temporär sogenannte Nutzungsdaten zu statistischen Zwecken als Protokoll gespeichert, um die Qualität unserer Webseiten zu verbessern. Dieser Datensatz besteht aus:
- dem Namen und der Adresse der angeforderten Inhalte,
- dem Datum und der Uhrzeit der Abfrage,
- der übertragenen Datenmenge,
- dem Zugriffsstatus (Inhalt übertragen, Inhalt nicht gefunden),
- der Beschreibung des verwendeten Webbrowsers und des Betriebssystems,
- dem Referral-Link, der angibt, von welcher Seite Sie auf unsere gelangt sind,
- der IP-Adresse des anfragenden Rechners, die so verkürzt wird, dass ein Personenbezug nicht mehr herstellbar ist.
Die genannten Protokolldaten werden nur anonymisiert gespeichert.
Datenübermittlung an Dritte
Wir übermitteln Ihre Daten im Rahmen einer Auftragsverarbeitung gem. Art. 28 DSGVO an Dienstleister, die uns beim Betrieb unserer Webseiten und der damit zusammenhängenden Prozesse unterstützen. Unsere Dienstleister sind uns gegenüber streng weisungsgebunden und entsprechend vertraglich verpflichtet. Dies können z. B. Dienstleister für Hosting oder Webanalyse sein.
Datenübermittlung in Drittländer
Teilweise übermitteln wir personenbezogene Daten an ein Drittland außerhalb der EU. Im Falle von Google und Facebook (USA) erfolgt die Datenübertragung im Rahmen des Privacy-Shield-Abkommens (Art. 45 Abs. 1 DSGVO).
Cookies
Auf unseren Webseiten setzen wir Cookies ein, die zur Nutzung unserer Webseiten erforderlich sind. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert und ausgelesen werden können.
Wir nutzen diese Cookies auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er Sie über die Platzierung von Cookies informiert oder diese blockiert. Beachten Sie, dass einige Funktionen der Website dann nicht verfügbar sein könnten.
Google Analytics
Zur bedarfsgerechten Gestaltung unserer Webseite verwenden wir Google Analytics. Google Analytics erstellt Nutzungsprofile auf Grundlage von Pseudonymen. Hierzu werden permanente Cookies gespeichert. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit in unserem Cookie-Banner widerrufen.
Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unerwünschten Zugriffen zu schützen. Ihre Angaben werden mittels TLS-Verschlüsselung übertragen.
Kontaktformular
Zur Nutzung unseres Kontaktformulars benötigen wir Ihre Pflichtangaben. Die Verarbeitung erfolgt gem. Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO zur Beantwortung Ihrer Anfrage. Zusätzliche freiwillige Angaben werden auf Grundlage Ihrer Einwilligung verarbeitet.
Social Plugins
Unsere Webseiten enthalten Social Plugins, die in deaktivierter Form eingebunden sind. Erst wenn Sie aktiv ein Plugin anklicken, wird eine Verbindung zum Social-Media-Dienst hergestellt.
Eingebettete Videos & Kartendienste
Wir binden Videos und Kartendienste von Drittanbietern ein. Hierdurch können diese Daten zu Ihrem Besuch erfassen. Die Einbettung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO.
Datenverarbeitung im Bewerbungsverfahren
Bei Bewerbungen verarbeiten wir Ihre Daten gem. § 26 BDSG. Falls keine Einstellung erfolgt, werden Ihre Daten spätestens drei Monate nach Abschluss des Verfahrens gelöscht.
Ihre Rechte als Nutzer
Gemäß DSGVO haben Sie das Recht auf:
- Auskunft (Art. 15 DSGVO)
- Berichtigung oder Löschung (Art. 16 und 17 DSGVO)
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Widerspruch (Art. 21 DSGVO)
Beschwerderecht
Falls Sie der Ansicht sind, dass Ihre Daten nicht rechtmäßig verarbeitet werden, haben Sie das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren (Art. 77 DSGVO).
Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten
Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen für Fragen zum Datenschutz zur Verfügung:
Saarstr. 20
D-63450 Hanau,
Germany
E-Mail: [email protected]
Telefon: 06912001162